Unsere definition von Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend und zentral in unserer Ausrichtung. Dies wurde bereits während der Gründung von Rotho im Jahr 1889 mit dem Bau eines Wasserkraftwerks zur Energiegewinnung deutlich. Auch über 135 Jahre später haben wir verstanden, dass wir einen Beitrag beim Klimaschutz leisten müssen. Aus diesem Grund verwenden wir über 98 % grünen Strom und produzieren durch Solaranlagen auf unseren Firmendächern einen Teil unseres Strombedarfs selbst. Wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung sind für uns untrennbar miteinander verbunden.
Auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft haben wir bei Rotho die „Zero Waste Vision“ eingeführt. Unser Verständnis von Nachhaltigkeit denken wir jedes Jahr weiter, um Emissionen umgehend und erheblich zu verringern. Eines unserer wichtigsten Ziele: Bis 2050 den Netto-Null-Standard der Science Based Targets initiative (SBTi) zu erreichen.